Solavit Mn
Solavit Mn ist ein hochwertiger Blattdünger mit Mangan zur gezielten Nährstoffversorgung und Gesunderhaltung der Kulturen.Vorteile
- bedarfsgerechte Versorgung mit Phosphor, Mangan und allen wichtigen Spurenelementen
- sofortige Verfügbarkeit der Nährstoffe
in Kartoffeln:
- verbesserter Knollenansatz
- gleichmäßig kalibrierte Knollen
- widerstandsfähige, glatte Schale
- gute Farbe, besserer Geschmack
in Getreide:
- verbessert Widerstandskraft und Winterhärte
- beugt vorzeitigem Schossen vor
- Qualitäts- und Ertragssteigerung
Spezifikation
N | Gesamtstickstoff als Carbamidstickstoff | 2% |
P2O5 | wasserlösliches Phosphorpentoxid | 30% |
K2O | wasserlösliches Kaliumoxid | 3% |
Mn | wasserlösliches Mangan | 4% |
B | wasserlösliches Bor | 0,010% |
Cu | Kupfer als Chelat von EDTA | 0,020% |
Fe | Eisen als Chelat von EDTA | 0,020% |
Mo | wasserlösliches Molybdän | 0,001% |
Zn | Zink als Chelat von EDTA | 0,010% |
Anwendung und Dosierung
Kartoffeln
- in ansatzschwachen Sorten:
rechtzeitig zur Stolonenverdickung 4 l/ha Solavit Mn (besserer Knollenansatz) - in allen anderen Sorten:
ab Reihenschluss in Abständen von 7–10 Tagen mit 2,5–3 l/ha Solavit Mn
Getreide
- ab 3-Blattstadium 2-3 l/ha
im Herbst und Frühjahr auf ausgeprägten Mangan-Mangelstandorten mehrmals 3 l/ha
sonstige Kulturen
- bei Bedarf bis 3 l/ha Solavit Mn mit 300–600 l Wasser je ha
Technische Details
- spezifisches Gewicht: 1,31 kg/l
- pH-Wert (0,25 % Lösung): 5,4
- Lieferbare Gebinde: 10 l, 200 l und 1.000 l
Mischbarkeit
Das Produkt darf nicht unverdünnt angewendet werden. Nicht mit Ölen/Netzmitteln, alkalischen Produkten oder Sulfaten mischen. Blattspritzungen nicht in der Mittagssonne sondern morgens oder abends durchführen. Lagerung: In verschlossenen Behältern nicht unter 5°C lagern.
[top]